Suchen
Veranstaltungen filtern nach...

Der Verein MiSO e.V. entstand als Netzwerk von Migrant*innenSelbstOrganisationen in Hannover am 3. Mai 2012 mit damals 20 Mitgliedern. Über die Jahre entwickelte sich der Verein zu einem zentralen Akteur in der Region Hannover. Die Mitgliederzahl hat sich bis 2024 mehr als verdoppelt. Aufgrund einer finanziellen Krisensituation muss sich das Netzwerk nun leider neu aufstellen. Da wir ein starkes Netzwerk von Migrant*innenSelbstOrganisationen für eine unverzichtbare Stimme in einer demokratischen Stadtgesellschaft halten, hoffen wir dass das Netzwerk bald einen Neuanfang schafft. Faust e.V. als Gründungsmitglied des Netzwerkes wird sich hier im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins auch mit einbringen.

Förder*innen unserer Projekte:

  • Stadt Hannover
  • Region Hannover
  • Bezirksrat Linden-Limmer
  • Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • TUI-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Klosterkammer Hannover
  • Lotto-Sport-Stiftung
  • JobCenter Region Hannover
  • Stiftung Sparda-Bank Hannover
  • Stiftung Niedersachsen
  • Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft
  • Nds. Landesamt f. Soziales, Jugend u. Familie
  • Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
  • Amadeu Antonio Stiftung
  • Stiftung Edelhof
  • Linden-Limmer-Stiftung
  • Stadt Hannover, Sachgebiet Stiftungen, Geistliches Lehnregister
  • Fonds Soziokultur e.V.

Partner*innen unserer Projekte:

  • kargah
  • Wissenschaftsladen Hannover
  • IGS Linden
  • Quartier e. V.
  • Otto-Brenner-Akademie
  • Bürgerbüro Stadtentwicklung
  • Ingenieurgemeinschaft agwa
  • büro freiraum und umwelt
  • Lebendiges Linden
  • Geobasisinformation
  • IIK
  • Vietnam-Zentrum Hannover
  • MiSo-Netzwerk Hannover
  • DGB-Chor Hannover
  • Freizeitheim Linden
  • Arkadas
  • Günes
  • gEMiDe beim BTEU
  • Stadt Hannover
  • Niedersächsischer Verband deutscher Sinti e.V.
  • Afrikanischer Dachverband Nord
  • Goethe Institut München
  • Netzwerk Erinnerung und Zukunft
  • Leibniz Universität Hannover,
    Studiengang Darstellendes Spiel
  • LAG Soziokultur Niedersachsen
  • WG-gesucht.de