Suchen
Veranstaltungen filtern nach...
Alle Locations
60er-Jahre Halle
Warenannahme
Mephisto
Kunsthalle
Der Nachbarin Café
Freigelände
Zinsser-Halle
Kargah
All Areas
Alle Rubriken
Party
Livemusik
Ausstellung
Bühne
Markt
Gesellschaft
Literatur
Fest
Alle Monate
Menu
Home
Über uns
Neuigkeiten
Tickets
Vermietung / Rental
Anfahrt
Jobs
Kontakt
Veranstaltungen
Projekte
Beratung
Vereine
Kunsthalle Faust
Biergarten Gretchen
Café Warenannahme
Aktuelle Projekte
Archiv
ReStart
The Crash
Alte Meister
Push the Buttons
Texturen des Zusammenlebens
Faust - 30 weitere Jahre
Tage der offenen Tür - 30 Jahre Kulturzentrum Faust & Linden jubelt!
Die ausgeblendete Vielfalt
LIP-Session 2021
Draußen und Drinnen
Geschichten von Zugezogenen, Weggezogenen und Dagebliebenen
Kulturortungen
Keine Toleranz für Intoleranz
Linden Fiction 2050
FoodFuturesKochdiskurs Afrika
50 Jahre Migration in Linden
Wir in der Kochstraße
Vokabular des Tanzes
LIP-Zukunftskongress 2019 - Rückblicke und Ausblicke
Linden Fiction 2050
Wie wird der Kiez sich entwickeln, das war die Frage, die hier allerlei Phantasien beflügelte, bis am Ende ein Buch dabei herauskam.
Alte Meister
Türkische Senioren erzählen vom Alltag im Alter.
Kulturortungen
Das Projekt "Kulturortungen" unterstützt junge Talente und dient dem Aufbau einer virtuellen Plattform der kulturellen Partizipation.
Push the Buttons
Workshop-Reihe für queer-feministische Klub-Kultur.
The Crash
Ein Theaterprojekt zur aktuellen gesellschaftspolitischen und ökonomischen Situation.
Wir in der Kochstraße
Ein großes Projekt rund um die Kochstraße - vor allem ein Theaterstück in und mit der Nachbarschaft.
ReStart
Das Projekt ReStart beschäftigt sich mit der Stadtteilkultur und ihren Zukunftsperspektiven und präsentiert seine Ergebnisse bei einem kleinen Festival.
FoodFuturesKochdiskurs Afrika
Hannoveraner*innen mit afrikanischem Migrationshintergrund geben kurzweilig-informative Kochkurse.
LIP - Zukunftskongress 2019
Der Zukunftskongress hat den Lokalen Integrationsplan rückblickend evaluiert und konstruktive Vorschläge für seine Aktualisierung erarbeitet.
Texturen des Zusammenlebens
Das Projekt möchte mit allen Interessierten aus dem Stadtteil Linden einen internetbasierten Text zum Thema Zusammenleben produzieren.
Die ausgeblendete Vielfalt
Das Projekt untersucht aufklärerische Diskurse aus den Regionen, die aus europäischer Sicht als “arabischsprachiger Raum” bezeichnet werden.
Draußen und Drinnen
Mit diesem Foto-Projekt wird ein kreativer Austausch rund um das Ihme-Zentrum in Gang gebracht, der in eine Ausstellung mündet.
Vorherige
1
2
Nächste