"Acts of Resistance and Repair"
Tanz-Performance von Landerer & Company
Do, 11.04.24 -
Fr, 19.04.24
Kunsthalle Kunsthalle Faust
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren)
Ermässigt: 15 Euro
“Es gibt keinen sanften Weg, zu heilen. Ihr müsst uns vorsichtig zerstören.” (Amanda Gorman)
“Acts of Resistance and Repair” thematisiert den schwer fassbaren Prozess des Zerfalls in unserer Gesellschaft und unternimmt den Versuch, wieder ein Ganzes zu schaffen. Lässt sich etwas wiederaufbauen, nachdem es kaputt gemacht wurde? Was bleibt am Ende übrig? Das Menschsein?
Mit seiner schnörkellosen, ausgefeilten und manchmal abstrakt theatralen choreografischen Handschrift geht Felix Landerer dem Widerstand, dem Heilen und der Vieldeutigkeit von beidem auf die Spur. Im körperlichen Auflehnen und Aufgeben sucht er nach jener Essenz, die Zyklen der Zerstörung innewohnt.
Auf der Bühne in der Kunsthalle stehen erstmalig 13 Tänzer*innen, die gemeinsam ein gesellschaftlich relevantes und zugleich poetisches Spannungsfeld erschaffen.
“Acts of Resistance and Repair” ist eine Koproduktion mit dem Theater Bielefeld.
Aufführungstermine:
Donnerstag, 11. April 2024, 20 Uhr
Freitag, 12. April 2024, 20 Uhr
Donnerstag, 18. April 2024, 20 Uhr
Freitag, 19. April 2024, 20 Uhr
www.felixlanderer.de
Landerer & Company @ Facebook
(Foto: Landerer & Company)
Kontakt
Harro Schmidt
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover
Tel. 0511 / 213 48 60
Email: kunsthalle@kulturzentrum-faust.de
Gefördert durch
- Land Niedersachsen
- Region Hannover
- Ifa Institut für Auslandsbeziehungen
- Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
- Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
- Stadtsparkasse Hannover
- Sparkasse Hannover Stiftung
- Niedersächsische Sparkassenstiftung
- Stiftung Niedersachsen
- Stiftung Edelhof Ricklingen
- Nord LB
- VGH-Stiftung
- Stiftung Kulturregion
- Deutsche Messe
- VGH-Stiftung
Partner*innen der Kunsthalle Faust
- Kunstverein Kunsthalle Hannover e.V.
- Zendai Museum of Modern Art, Shanghai
- Medienhaus Hannover
- Mediations Biennale Poznan
- Ostrale Dresden
- Petach-Tikwa Museum, Israel