Hannovers River-CleanUp 2025
Wir lieben unsere Flüsse und die Stadt-Natur! Am 31. Mai rufen wir zum großen RiverCleanUp auf Ihme und Leine auf, vom Maschsee-Wehr bis zur Limmer Abstiegsschleuse. Gemeinsam mit vielen Partner*innen und Helfer*innen säubern wir von 14 bis 17 Uhr unsere Stadtflüsse vom Unrat und Freizeitmüll. 4 Teams fahren mit ihren Kanus und SUPs die Flussabschnitte ab und sammeln von Land aus an den Ufern. Zum Abschluss gibt es als Dankeschön für alle Helfer*innen ein kostenloses Open-Air am Peter-Fechter-Ufer.
Unser Makers For Humanity e.V. betreibt seit 2023 Hannovers Kulturboot “ZuKunst” als Community-Projekt mit kulturellen und Bildungsveranstaltungen und möchte zum Sommerbeginn etwas für die innerstädtischen Flüsse tun. Deshalb führen wir am 31. Mai eine Flussmüllsammlung mit dem Boot auf Ihme und Leine durch und laden Vereine, Firmen und Gruppen dazu ein, sich dem “RiverCleanUp” mit einer eigenen Fluss- oder Uferreinigungsaktion anzuschließen. Eine Genehmigung ist für eigenverantwortliches Müllsammeln laut Wasserschifffahrtsverwaltung nicht erforderlich. Gemeinsam erreichen wir mehr und können den Flussmüll gesammelt entsorgen lassen. Einige engagierte Partner sind schon dabei und für alle Teilnehmer*innen gibt es nach der Sammelaktion von 17 bis 19 Uhr als Dankeschön ein kostenloses Picknick-Konzert im Ihme-Park (Peter-Fechter-Ufer) mit Christof Steinschneider (Fury in the Slaughterhouse) und Birte Volta (TonSteineScherben) von 17-19 Uhr. So wird aktiver Umweltschutz zum kulturellen Erlebnis unter Freunden.
Der River-CleanUp findet an diesen drei Flussabschnitten statt:- Altstadt-Leine vom Maschseewehr bis Strandleben (Kanus und am Ufer)
- Schneller Graben und Ihme bis Strandleben (ZuKunst, Kanus, SUPs)
- Kanal und Leine von Limmer bis Strandleben (Kanus, SUPs und am Ufer)
Beginn ist jeweils 14 Uhr, um 16:30 Uhr treffen sich die Teams am Strandleben und begeben sich dann gemeinsam zum Peter Fechter-Ufer. Dort ist die zentrale Sammelstelle zur Müllabholung und das Dankeschön-Konzert.
So kann man mitmachen:
Vereine und Gruppen können sich einem Team anschließen oder sich mit einer eigenen Aktion eigenverantwortlich am River-CleanUp 25 beteiligen. Am jeweiligen Startpunkt werden den Teilnehmenden ein Merkblatt mit Sicherheitshinweisen und Naturschutzinfos sowie Müllsäcke ausgegeben.
weitere Infos:
www.zukunst.info
Online-Anmeldung:
www.cognitoforms.com
Registrierte Vereine können beim Abschluss-Event auch einen Infostand
aufbauen und werden auf der Website und in der Pressearbeit hervorgehoben.
Wir freuen uns auf ein schönes River-CleanUp mit vielen Akteur*innen, ein tolles Dankeschön-Konzert im Anschluss und saubere Flüsse zum Start der Freizeitsaison.
Liebe Grüße und Ahoi!
Die ZuKunst-Crew und alle Partner*innen