Suchen
Veranstaltungen filtern nach...

Tua


"Eden" live 2025. Support: Yosho


Präsentiert von: Chimperator Live, 10 von 10, Rausgegangen und Diffus

So, 02.03.25

60er-Jahre Halle

Rubrik: Livemusik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20 Uhr

VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühren)

AK: 36 Euro

Tua ist zurück. Auf seinem neuen Album “Eden” geht es um die Suche nach dem verlorenen Paradies, das es nie gab – und die leise Ahnung, dass es schon auf der Reise liegen könnte. “Weit und blau” ist der Beginn dieser Reise: ein entwaffnendes Lied über das Ausstrecken nach dem Glück.

Seit fast 20 Jahren ist Tua eine echte Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikwelt. Sein Album “Grau” ist ein unwahrscheinlicher Deutschrap-Klassiker, der das Genre endgültig in eine neue Ära überführte: melodisch, vielschichtig, voller emotionaler Zwischentöne. Zuletzt verarbeitete Tua mit seinem selbstbetitelten Album Themen wie die Paranoia der Vorstadt, die Brüche einer bedingungslosen Liebe oder den Tod seines Vaters. “Eden” schließt genau dort an, aber mit einem anderen Blick auf den Lauf der so genannten Dinge. Heller, versöhnlicher, freundlicher im wahrsten Sinne des Wortes. “Das ist eine neue Ära”, singt Tua auf der ersten Single “Weit und blau”, und das ist durchaus programmatisch zu verstehen. Wer ihn kennt, als Musiker und Menschen, weiß aber auch, dass er es sich nicht so einfach macht. Weil es so einfach nicht ist. Und die Einfachheit eher darin liegt, das zu erkennen.

“Weit und blau” steht auch musikalisch für diese neue Ära, die in Wahrheit nur eine neue Lesart ist. Der Song klingt wie ein balearischer Tagtraum, eine auf wundervolle Weise nicht enden wollende Autofahrt hoch zu Tuas persönlichem Cafe del Mar: irgendwo zwischen leiser 90s-Melancholie, der Nestwärme verrauschter Samples und der subtilen Euphorie der aktuellen UK House-Wave. Es ist vermutlich der am offensichtlichsten hittige Song, den Tua je geschrieben hat. Und er zeigt, dass auch im vermeintlich Flüchtigen Tiefe zu finden ist.

“Genau so, wie’s gerade ist, ist gut.” Freude kann ein trügerischer Freund sein. Aber man kann sich mit diesem Freund arrangieren, ihn ins Herz schließen, gemeinsam mit ihm all den verdammten Luxusproblemen in den Arsch treten, die uns vermeintlich so beschäftigen. Und: ja, mit ihm glücklich werden. Wenn Leute immer sagen, irgendwann wird alles viel besser: Vielleicht meinen sie damit ja einfach jetzt.

Yosho ist ohne Frage einer der Newcomer des Jahres. Gerade mal einen einzigen Song brauchte es, um von sich reden zu machen. Aus gutem Grund: “Andere Stadt” war eine Reise durch die unterschiedlichen Gefühlswelten des Aufbruchs und eine moody Melange aus Rap und Indie, einzigartig im Vibe. Mit eindringlicher Stimme und eindrücklicher Sprache bettete der 23-Jährige seine Melancholie auf einige wenige Klavierakkorde und Gitarrensaiten. Das Zimmer am neuen Wohnort ebenso halbleer wie das Herz, das ob der neuen Hoffnung doch immer schneller schlägt. Keine Frage: Den Songs von Yosho wohnt etwas Magisches inne, das schwer in Worte zu fassen ist. Man muss hören, wie der Newcomer die unterschiedlichsten Einflüsse ganz unbedarft und in bester DIY-Manier zum Soundtrack einer ganzen Generation verbindet.

Tua @ Instagram

Tua @ Facebook

Yosho @ Instagram

(Fotos Tua: Nico Wöhrle)

Fotos:
01_03_faust_60er_tua2.jpg
02_03_faust_60er_tua2.jpg
02_03_faust_60er_yosho.jpg