Suchen
Veranstaltungen filtern nach...

Talco


"20th Anniversary"-Tour


Präsentiert von: HFMN Crew, Destiny Tourbooking und Faust Export

Fr, 27.03.26

Kulturzentrum Pavillon / Großer Saal

Rubrik: Livemusik

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 20 Uhr

VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühren)

Tickets bestellen

Talco, die wichtigste und bekannteste italienische Punk-Rock-Band unserer Zeit, kann auf eine Geschichte von über 18 Jahren, acht Studioalben, unzähligen ausverkauften Club-Shows und intensiven Festival-Auftritten in ganz Europa zurückblicken. Markenzeichen der Band ist der hochansteckende Punkchanka-Stil, eine progressive Mischung aus Punk-Rock, Folk-, Latin- und Ska-Musik, der dafür sorgt, dass die Menschen in ganz Europa aus dem Tanzen nicht mehr herauskommen.

Talco sind jedoch weit mehr als nur eine lustige Party-Band. Ihre Texte tauchen tief in existenzielle menschliche Fragen wie das Konzept der Wahrheit, der menschlichen Erniedrigung und des Selbstwertgefühls ein. Darüber hinaus befassen sich Talco mit politischen Benachteiligungen und sozialen Problemen – ein Ergebnis der Entwicklung der heutigen Gesellschaft. Kurz: Talco sind eine internationale Punk-Rock-Band mit Message, die ihre Stimme erhebt und ganz Europa mit ihrer Musik und ihrer Botschaft beeindruckt.

“Wir waren schon immer eine Band von der Straße, und während unserer musikalischen Reise haben wir uns oft auf diesen Aspekt konzentriert und sind fest davon überzeugt, dass wir nur durch harte Arbeit unseren Spirit rüberbringen können. Wir lieben es, live zu spielen, wir sind verrückt nach Festivals, aber im Laufe der Jahre blieb unsere Leidenschaft für Club-Shows unverändert. Deshalb haben wir nach der unglaublichen Unterstützung, die unsere Fans uns im letzten Winter gegeben haben, beschlossen, wieder auf die Straße zu gehen und unsere Tour zum 20-jährigen Jubiläum auf die Bühne zu bringen.”

talco-punkchanka.com

Talco @ Instagram

Eine Veranstaltung des Kulturzentrums Faust.
Ort: Kulturzentrum Pavillon / Großer Saal

FAUST-EXPORT
Auch 2026 wagt sich Faust mit befreundeten Bands und Künstler*innen in ausgewählte außerhäusige Spielstätten. Wie auch in den heimischen Konzerthallen wird weiterhin auf die akribische Auswahl von Inhalten gesetzt, welche im Einklang zum Selbstverständnis des Kulturzentrums Faust stehen. Hiermit möchten wir unsere Arbeit über Linden hinaus aktiv auch in anderen Stadtteilen Hannovers darstellen.

(Fotos: André Rigano)