Evelyn Höllrigl Tschaikner
"The Daily Feminist - 199 konkrete Handlungstipps für Gleichberechtigung im Alltag". Lesung
Do, 12.03.26
Warenannahme
Rubrik: Literatur
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren)
AK: 23 Euro
Ermässigt: 18 Euro
Unsere Gesellschaft unterliegt der männlichen Norm – seien es Arbeitszeiten, Job-Chancen, Sprache, Schönheit, Gesundheit oder Sexualität. Wo Männer sich Raum nehmen, wird Frauen häufig ein Platz zugewiesen. Dabei sind es meist nicht die offensichtlichen Ungerechtigkeiten, die frustrieren, sondern die vielen unscheinbaren und weithin akzeptierten Mikro-Aggressionen, die Frauen jeden Tag erleben. Doch darauf kann man reagieren – mit Mikro-Feminismus! Wie man mit kleinen Gesten, klugen Bemerkungen und wirkungsvollen Mini-Handlungen für sich und andere eintritt, zeigt dieses Buch. Fundiert, unterhaltsam und ermutigend zeigt Evelyn Höllrigl Tschaikner, dass die Kraft des Mikro-Feminismus in seinem Format liegt: Gerade weil er nicht “groß” daherkommt, vermittelt er Frauen Mut und Erfolg. Feminismus to go!
Evelyn Höllrigl Tschaikner (geb. 1987) studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften, sie arbeitet heute als freie Journalistin und Autorin. Seit 2016 setzt sie sich auf Instagram eine feministische Perspektive auf Alltag und Elternschaft ein. Sie ist Co-Autorin der Bücher “Nachwehen” (2021) und “Mythos Mutterinstinkt” (2023) und lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Wien.
Evelyn Höllrigl Tschaikner @ Instagram
(Fotos: Myriam Frank)
Fotos:
12_03_faust_wa_evelyn_hoellrigl_tschaikner1.jpg
12_03_faust_wa_evelyn_hoellrigl_tschaikner2.jpg
12_03_faust_wa_evelyn_hoellrigl_tschaikner_cover.jpg

 
 
 
