The Notwist
Indie-Rock aus Bayern. Support: What Are People For?
Mo, 09.10.23
60er-Jahre Halle
Rubrik: Livemusik
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühren)
AK: 35 Euro
Auf “Vertigo Days”, dem ersten Album von The Notwist seit sechs Jahren, präsentiert sich eine der wohl wegweisendsten Indie-Bands des Landes ganz im Hier im Jetzt. Neugier und Offenheit waren schon immer treibende Kräfte hinter der Musik von The Notwist, doch selten wurde das deutlich wie auf “Vertigo Days”. Musikalisch vermittelt diese Offenheit sich im Amalgam aus melancholischem Pop und funkelnder Elektronik, hypnotischem Krautrock und schwebenden Balladen. Konzeptuell zeigt sie sich im Umstand, dass The Notwist ihre Kernbesetzung für dieses Album um Gastmusiker*innen erweitert haben: “Wir wollten das gängige Konzept einer Band in Frage stellen, aber auch die Idee von nationalen Identitäten aufweichen”, sagt Sänger Markus Acher. “Darum haben wir auch anderen Stimmen und Sprachen Raum gegeben.“
Die Vielstimmigkeit aus Ideen, Stilen und Beteiligten wächst auf “Vertigo Days” zu etwas tatsächlich Kohärentem zusammen. Aus Diversität formiert sich ein Album im besten Sinne, eines, das beim Hören im Ganzen noch dazugewinnt. Auch die Songtexte sind miteinander verwoben: Sie erwecken, wie Acher sagt, “das Gefühl eines zusammenhängenden Gedichts.“ Globale Zusammenhänge verlängern sich auf Vertigo Days mitunter zurück ins Private. Alles ist in der Schwebe, sicher ist nur, dass nichts sicher ist. “Vielleicht geht es vor allem um einen Lernprozess, und darum, dass man nie wirklich irgendwo ankommt”, sagt Acher. “Sich dieser Unsicherheit zu stellen, erfordert Mut – sie erfüllt uns aber zugleich mit einem starken Gefühl der Lebendigkeit.” “Vertigo Days” ist ein Album, das vor Lebendigkeit nur so strotzt. Open-minded, voller Begeisterung für Musik und für Ideen des Gemeinschaftlichen. Ein Album, das mit offenen Augen zu träumen wagt.
Der Support kommt von der Münchener Supergroup What Are People For?, die aus der bildenden Künstlerin Anna McCarthy, den Musikern Manu Rzytki und Tom Wu und der Tänzerin Paulina Nolte besteht und den perfekten dystopischen Soundtrack für die heutige Zeit liefert.
What Are People For? @ Bandcamp
What Are People For? @ Facebook
(Fotos The Notwist: Johannes Maria Haslinger und Gerald von Foris)
Fotos:
09_10_faust_60er_the_notwist1.jpg
09_10_faust_60er_the_notwist2.jpg
09_10_faust_60er_what_are_people_for.jpg