Musik 21-Festival: Contemporary Insights
"Unerwartete Umbrüche" - Werke von Tobias Schick
Fr, 10.11.23
Warenannahme
Rubrik: Livemusik
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren)
AK: 20 Euro
Ermässigt: 5 Euro
Tobias Eduard Schick komponiert eine feinsinnige, komplexe, eigenwillige und energetische Musik, sucht klangliche Reibungen, Kontraste und seltene Farb-Nuancen. Seine Klangwelten scheinen von Wirklichkeitserfahrungen durchdrungen zu sein wie Wasser, das durch verschiedene Erdschichten durchfließt, bevor es in einer Quelle wieder an die Oberfläche tritt. 2022 war der 1985 geborene Komponist Stipendiat auf dem Künstlerhof Schreyahn, wo die Werke “Drei Farben: Grün” und “Doppelter Blick” entstanden: Das Leipziger Ensemble Contemporary Insights, mit dem Schick eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet, bringt sie mit weiteren Arbeiten der letzten zehn Jahre zur Aufführung.
Das Ensemble Contemporary Insights repräsentiert und vereint die Kreativität, Internationalität, Vielfalt, das Kulturerbe und die Intellektualität Leipzigs – der Musikstadt. Es reflektiert diese Eigenschaften und passt sie an gegenwärtige Fragestellungen aus der zeitgenössischen Kunstszene an. Das Ensemble ist eine internationale Gruppe aus Musiker:innen und Komponist:innen, die ihre Unterschiedlichkeit als Wert schätzt; die Vielfalt ist ein essentieller Teil ihrer Identität. Contemporary Insights beabsichtigt, ein neues Publikum, Komponist:innen und Interpret:innen zusammenzubringen, um gemeinsam die Welt der zeitgenössischen Musik zu erforschen und zu genießen. Dadurch macht es einige der komplexesten wie anspruchsvollsten Werke, die in der heutigen Zeit komponiert wurden, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.
“Kipppunkte” – das Musik 21-Festival 2023
Kipppunkte gibt es in Soziologie, Physik, Wirtschaft. In den Künsten: der Entwicklung von Stil-Epochen, Künstler*innen-Biographien, formaler und ästhetischer Gestaltung. In digitalen und analogen Infra- und Netzwerk-Strukturen. In der Klimatologie als Point of no Return. Die Welt wandelt sich, sorgt und beunruhigt viele. Bei aller Instabilität und Überforderung ist sie auch Inspiration und Katalysator für neue künstlerische Reaktionen. Der kreative Zugang zu unseren Umwelten, der provokante Umgang mit dem, was das (gute) Leben bedroht, das Verstärken von Formen liebevollen Miteinanders muss sich in unsteten Zeiten neue Wege bahnen: Mit einem breiten Veranstaltungsspektrum spürt das Musik 21-Festival dem Wesen von Mikro- und Makro-Veränderungen nach und nähert sich so dem Wesen unserer Zeit an.
auführliche Infos:
www.musik21festival.de
VVK exklusiv über Reservix!