Musik 21-Festival: Sophia Körber & Yun Qi Wong
"Lied-Rückung - Wenn die Stimmung kippt oder: Rezept zum Durchdrehen"
Do, 09.11.23
Warenannahme
Rubrik: Livemusik
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18 Uhr
VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren)
AK: 20 Euro
Ermässigt: 5 Euro
Wenn die Stimmung kippt, die Figuren und Lyrischen Ichs unserer Lied-Auswahl in seelische Abgründe, Stimmungen, Emotionen und Entgleisungen geraten, dann sind wir mitten in einer Lied-Rückung. Ent- und ver-rückte Lieder über Grenzerfahrungen, voller Expressivität, Dada und Gaga ergeben ein rundum geladenes musikalisches Rezept zum Durchdrehen.
Rezept zum Durchdrehen:
Sie suchen nach einem Weg zum Umkippen? Das ist ganz einfach: Als Erstes empfehlen wir, Emotionen zuzulassen. Sei es Freude, Enttäuschung, Genuss, Liebe, Trauer. Je intensiver, desto besser! Sie werden merken, wie das Organ namens Herzens in Ihnen anfängt, sich lebendiger zu fühlen. Häufige Nebenwirkungen: kurzzeitiges Ziehen, Stechen und Pochen. Das große Ziel, das Durchdrehen, haben Sie dann erreicht, wenn Ihr Puls schneller wird und Sie nicht mehr klar denken können. Herzlichen Glückwunsch – Sie stehen genau vor einem Kipppunkt!
Alternativ empfiehlt sich die Anschaffung einer Maschine, zum Beispiel ein Mobilfunkgerät oder Rechner, am Besten mit Zugang zum Internet. Geben Sie sich einfach voller Hingabe und Vertrauen diesen Maschinen hin, lassen Sie ihnen freien Lauf und übergeben Sie die Kontrolle über Ihr Leben an sie. Keine Sorge: das geht schnell und reibungslos und macht Ihr Leben viel bequemer. Plötzlich stehen Sie also schon vor dem nächsten Kipppunkt.
Zum guten Schluss nehme man einen Schuss Mut gepaart mit einer Prise Nonchalance, denn: No risk, No fun! Probieren Sie es einfach aus, und schauen Sie, wie weit Sie über Ihre persönlichen Grenzen hinausgehen können. Sie werden bald merken, was für Sie früher tabu war, ist nach beispielsweise einer ordentlichen Portion Rotwein, dem Besuch unseres Liederabends oder Nutzung eines Toys gar kein Thema mehr.
Ihre persönliche Reise ins Umkippen begleiten wir gerne mit einem musikalischen Degustationsmenü, zusammengewürfelt aus Momenten des Loslassens und emotionaler Grenzgänge von dem singapurischen Komponisten Americ Goh, Momenten seelischer Abgründe von Hermann Reutter, der sinnlichen dadaistischen Welt der hannoverschen Komponistin Snezana Nesic und Eliazer Kramer aus Kanada. Gewürzt wird es mit der brandheißen, schwindelerregenden Mini-Oper “Taumel der Trennung” von Michael Maria Ziffels und einem knusprigen Klaviersolo-Werk von Johannes Schöllhorn. Achtung: Hör-Verzehr auf eigene Gefahr!
“Kipppunkte” – das Musik 21-Festival 2023
Kipppunkte gibt es in Soziologie, Physik, Wirtschaft. In den Künsten: der Entwicklung von Stil-Epochen, Künstler*innen-Biographien, formaler und ästhetischer Gestaltung. In digitalen und analogen Infra- und Netzwerk-Strukturen. In der Klimatologie als Point of no Return. Die Welt wandelt sich, sorgt und beunruhigt viele. Bei aller Instabilität und Überforderung ist sie auch Inspiration und Katalysator für neue künstlerische Reaktionen. Der kreative Zugang zu unseren Umwelten, der provokante Umgang mit dem, was das (gute) Leben bedroht, das Verstärken von Formen liebevollen Miteinanders muss sich in unsteten Zeiten neue Wege bahnen: Mit einem breiten Veranstaltungsspektrum spürt das Musik 21-Festival dem Wesen von Mikro- und Makro-Veränderungen nach und nähert sich so dem Wesen unserer Zeit an.
auführliche Infos:
www.musik21festival.de
VVK exklusiv über Reservix!
Foto:
09_11_faust_wa_musik21_koerber_qi_wong.jpg