Musik 21-Festival: Das Neue Ensemble
Füsun Köksal, Aaron Cassidy, Nicolaus A. Huber, Katharina Roth und Mikel Urquiza
Do, 09.11.23
Warenannahme
Rubrik: Livemusik
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren)
AK: 20 Euro
Ermässigt: 5 Euro
Kipppunkte: In diesem abwechslungsreichen Konzert des in Hannover weithin bekannten und geschätzten Neuen Ensembles geht es um solche, die individuell überschritten und empfunden werden – die zahlreichen bewussten und unbewussten Entscheidungen, die unser Leben in die ein oder andere Richtung lenken. Dass Musik eine spezifische Art hat, auf sie hinzuweisen und sie zum Ausdruck zu bringen – Sprache und Gedächtnis spielen dabei eine besondere Rolle –, zeigen Werke der letzten fünfzehn Jahre von Füsun Köksal, Aaron Cassidy, Nicolaus A. Huber, Katharina Roth und dem Siemens-Preisträger Mikel Urquiza.
Das Neue Ensemble kann ganz richtig als Idealstätte sowohl der kammermusikalischen Entfaltung als auch der geteilten künstlerischen Ideale und des gemeinsamen Diskurses darüber bezeichnet werden, in der Erfahrungshorizonte zusammenfließen zu einem genuin eigenen künstlerischen Profil, das seit 1993 gewachsen ist, sich fortentwickelt und durchgesetzt hat – ob in Peking, Nischni-Novgorod, Paris, Köln oder München oder in Aufnahmen und digitalen Produktionen, zuletzt auf der jüngsten CD-Veröffentlichung mit Unterstützung von Musiques francais d’aujourdhui, oder von “Sternklang” 2020. Die einzelnen Musiker*innen verkörpern diese künstlerischen Ideale und diese Internationalität auch individuell – und zwar nicht nur hier, sondern auch in ihren anderen professionellen Zusammenhängen – ganz natürlich – zwangsläufige Folge der gegebenen Szene und der Lebensbedingungen im Sektor: Daniel Agi in seinem Köln-Berliner Ensemble Handwerk, Udo Grimm im Ensemble Modern und Schola Heidelberg, Josje ter Haar im Ives Ensemble und beim RadioKamerorkest Nederland, Jessica Kuhn in ihrer eigenen Reihe in München und als Gast bei Musikfabrik NRW, Christof Hahn in Hamburg als Solist und unter anderem mit dem NDR Chor sowie Stephan Meier als Artistic Director der Birmingham Contemporary Music Group.
“Kipppunkte” – das Musik 21-Festival 2023
Kipppunkte gibt es in Soziologie, Physik, Wirtschaft. In den Künsten: der Entwicklung von Stil-Epochen, Künstler*innen-Biographien, formaler und ästhetischer Gestaltung. In digitalen und analogen Infra- und Netzwerk-Strukturen. In der Klimatologie als Point of no Return. Die Welt wandelt sich, sorgt und beunruhigt viele. Bei aller Instabilität und Überforderung ist sie auch Inspiration und Katalysator für neue künstlerische Reaktionen. Der kreative Zugang zu unseren Umwelten, der provokante Umgang mit dem, was das (gute) Leben bedroht, das Verstärken von Formen liebevollen Miteinanders muss sich in unsteten Zeiten neue Wege bahnen: Mit einem breiten Veranstaltungsspektrum spürt das Musik 21-Festival dem Wesen von Mikro- und Makro-Veränderungen nach und nähert sich so dem Wesen unserer Zeit an.
auführliche Infos:
www.musik21festival.de
VVK exklusiv über Reservix!