"Errungenschaften Afrikas - Die andere Seite der Realität"
ACHTUNG: ABGESAGT!
Sa, 07.11.20
Warenannahme
Rubrik: Gesellschaft / Literatur
Einlass: 10:30 Uhr
Beginn: 11 Uhr
Eintritt: frei (inklusive Frühstück) / Anmeldung erforderlich!
Achtung: Die Veranstaltung ist abgesagt!
Entgegen des vorherrschenden Afrika-Bildes (Katastrophen, Krankheiten, Kriege), zeigt sich, dass Afrika vor der Kolonisierung eine bemerkenswerte Geschichte hatte. Dr. Keith Hamaimbo stellt mit seinem Buch “Errungenschaften Afrikas – Die andere Seite der Realität” die defizitäre Vorstellung von schwarzen Menschen in Frage. Er schließt damit die Wissenslücken über die Errungenschaften verschiedener Schwarzer Persönlichkeiten und Gruppen, sei es in der Medizin, Seefahrt, Architektur, Religion oder der Politik. Mit dem neuen Selbstbewusstsein schwarzer Menschen auf der ganzen Welt kann die eigene Geschichte in die Hand genommen und selbst erzählt werden. Denn: “Bis die Löwen ihre eigenen Historiker haben, wird die Geschichte der Jagd immer den Jäger verherrlichen.”
Das passende Bildungs-Bag enthält didaktische Materialien und Medien, die dazu beitragen sollen, einen erweiterten Blick auf Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft zu schaffen. Für junge Menschen der Sekundarstufe I/II und Erwachsene sind eine Vielzahl an spannenden Spielen und Methoden konzipiert, mit denen die Inhalte interaktiv thematisiert werden können.
Ablauf:
10:30 Uhr
Einlass
11:00 Uhr
Lesung und Diskussion inklusive Frühstück
vom Der Nachbarin Café (vegan/vegetarisch)
13:30 Uhr
Workshop
zu Methoden, Materialien und Medien des passenden “Bildungs-Bags” für die Bildungsarbeit
16:30 Uhr
Ende
Die Veranstaltung ist kostenfrei, inklusive veganem oder vegetarischen Frühstück
Anmeldung bitte inklusive Angabe besonderer Verpflegungsbedarfe per Email:
barge@ven-nds.de
weitere Infos:
www.ven-nds.de/projekte/globales-lernen/fortbildungen
Veranstalter: Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen, Sören Barge, Mana Atiglo
In Kooperation mit ADV-Nord e.V. / Afrikanischer Dachverband Norddeutschland e.V.