Altersbedingte Missempfindungen
Auf der Suche nach einem Lebensgefühl. Ein Senior*innen-Theaterprojekt
Die Babyboomer*innen sind in der Rente angekommen – dieses Land altert. Bald wird ein Viertel der Deutschen älter als 65 Jahre alt sein. Junge fühlen sich überlastet, gleichzeitig ist Ageism (Altersdiskriminierung) Realität. Alte und ältere Frauen fühlen sich oft übersehen, wie unsichtbar, vielen von ihnen droht die Altersarmut. Eine Szenenfolge über Altern und Ageism mit poetischen, wissenschaftlichen und biografischen Texten.
“Keine Lebensphase hat sich in den vergangenen Jahrzehnten so sehr verändert und wird sich in nächster Zeit weiter verändern wie das Alter.“ (Eva-Maria Kessler, Professorin für Gerontopsychologie)
“Die Erinnerung ist die Mutter aller Weisheit“ (Ayschylos)
Ein Projekt des Kulturzentrum Faust.
Gefördert von der Klosterkammer.
Mit Unterstützung von Radio Flora und der Hochschule Hannover, Fakultät für Diakonie, Gesundheit und Soziales.
Fotos:
03_03_faust_wa_altersbedingte_missempfindungen.jpg