Europäischer Tag der Musik
Open Air-Konzert auf Gretchens Sommerbühne. Mit Salina Kargl-Williams, Leila Ligtblue, Macclesfield und Escalution
Zum Europäischen Tag der Musik hat die E.m.E. Studios Crew ein vielseitiges Programm mit vier Acts zusammengestellt. Musikerinnen und Musiker von 19 bis 72 Jahren werden ihr Bestes geben!
LIneup:
Salina Kargl-Williams ist eine junge Solo-Gitarristin aus Laatzen. In ihrer Mischung aus Covern und eigenen Songs geht es um besondere Momente und Emotionen. Mit Gitarre und Ukulele bietet sie einen Stilmix aus Akustik Pop und Indie Alternative in ihrem ganz eigenem Stil, teilweise beeinflusst von Elliot Smith.
Leila Lightblue ist eine neue Formation am hannoverschen Rockhimmel und still crazy after all these years…
Gestartet allen Widrigkeiten zum trotz in der Pandemie und unruhigen Zeiten gibt die Band mit viel Erfahrung eigene Gedanken und Erlebtes wieder. Das alles, in zeitgemäße Rhythmen gebettet, lohnt das Zuhören, Mitswingen und Spaß haben an homemade Rock und Blues und ein paar ausgesuchten Coversongs!
Natürlich darf die Hausband der E.m.E. Studios und des Fährmannsfest e.V. nicht fehlen! Macclesfield sind bekannt von Auftritten im Bei Chez Heinz, der Strangriede Stage und der Fête de la Musique. In ihrem ureigenen Eighties-New Wave und very britischem Indie-Stil präsentieren sie eigene Songs aus 9 Jahren Bewerbung für den ESC in 7 Ländern. Das Merch der Band gibt es wie immer for free!
Escalution aus Hannover haben ihr zweites Studioalbum “Million Colours” im Gepäck. Von der gut ausgewogenen Mischung aus Reggae, Dancehall, HipHop und Reggaeton werden, vor allem auch live, Oldschool- wie Newschool-Verfechter gleichermaßen abgeholt, und das teilweise sogar innerhalb eines einzigen Songs. Die Band wird hat eine achtköpfigige Besetzung und wird der Headliner des Tages!