Manche Musiker brauchen eine Weile, um sich ein Publikum aufzubauen und eine Verbindung zu ihren Fans herzustellen. Für das Quartett Dirty Honey aus Los Angeles kam der Erfolg direkt aus dem Nichts. Die im März 2019 veröffentlichte Debüt-Single der Band “When I’m Gone” war der erste Song eines Acts ohne Plattenvertrag, der Platz 1 der Billboard Mainstream Rock Charts erreichte. Im selben Jahr eröffneten Dirty Honey für The Who, Guns ‘N’Roses, Slash und Alter Bridge und waren die “Do-not-miss-band” bei großen Rockfestivals. Auf ihrer ersten US-Headline-Tour im Januar und Februar 2020 waren die Shows der Band bei jedem Termin ausverkauft, so auch die erste Deutschland-Tournee.
Ihr selbstbetiteltes Album “Dirty Honey” ist sich seiner Vorbilder bewusst und gleichzeitig ein völlig frisches, zeitgenössisch klingendes Album. Vom dreckigen Groove des LP-Openers “California Dreamin’” bis zur entspannten melodischen Schönheit des Tracks “Down The Road”, vom treibenden “Gypsy” bis zu den Riffs und dem ansteckenden Refrain von “Heartbreaker” ist dies eine atemberaubende Sammlung grooviger Rocksongs.
(Foto: Daniel Prakopcyk)
Foto:
20_06_faust_me_dirty_honey.jpg