Back To The Future: Shanghai Arts 2
Multimediale Ausstellung mit Künstlern aus Shanghai
Do, 12.05.05 -
So, 05.06.05
Kunsthalle Faust
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl zeitgenössischer Positionen mit einem Spektrum künstlerischer Arbeiten, die sowohl ein hohes Maß an kultureller Identität als auch eine Nonkonformität zu verkrusteten Gesellschaftsstrukturen erkennbar werden lassen. In der 17 Millionen-Metropole Shanghai tritt eine neue Generation zumeist jüngerer Künstler auf den Plan. In der Begegnung Ost-West ist nicht distanzlose Übernahme westlicher Zielvorgaben gefragt, sondern es geht um die Frage künstlerischer Reflexion gesellschaftlicher Gemeinsamkeiten und Unterschiede, nach Authentizität im “Global Village” der internationalen Künstlergemeinde.
“Back To The Future” ist eine Kooperation mit dem Doland Museum aus Shanghai und dem IF Museum Inner Spaces aus Poznan. Ein Gegenbesuch niedersächsischer und anderer europäischer Künstler in China ist für November 2005 vorgesehen. Zu den Ausstellungen erscheint ein Katalog.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
Luo Yongjin, Huang Kui, Zhou Xiaohu, Su Wenxiang, Lu Chunsheng, Shi Yong, Song Tao, Xiang Liqing, Zhang Qing, Zhong Shan, Liu Guangyun
Kuratoren:
Gu Zhenqing, Harro Schmidt












Back To The Future: Shanghai Arts 2
Ausstellungsdauer: Donnerstag, 12. Mai 2005 bis Sonntag, 5. Juni 2005
Kontakt
Harro Schmidt
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover
Tel. 0511 / 213 48 60
Email: kunsthalle@kulturzentrum-faust.de
Gefördert durch
- Land Niedersachsen
- Region Hannover
- Ifa Institut für Auslandsbeziehungen
- Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
- Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
- Stadtsparkasse Hannover
- Sparkasse Hannover Stiftung
- Niedersächsische Sparkassenstiftung
- Stiftung Niedersachsen
- Stiftung Edelhof Ricklingen
- Nord LB
- VGH-Stiftung
- Stiftung Kulturregion
- Deutsche Messe
- VGH-Stiftung
Partner*innen der Kunsthalle Faust
- Kunstverein Kunsthalle Hannover e.V.
- Zendai Museum of Modern Art, Shanghai
- Medienhaus Hannover
- Mediations Biennale Poznan
- Ostrale Dresden
- Petach-Tikwa Museum, Israel