Ausbildung zum Veranstaltungskaufmenschen
Wir suchen zum 1. August 2023 eine*n Auszubildende*n im Bereich Veranstaltungskaufmensch. Ein Vorab-Praktikum ist erwünscht. Die Ausbildung hat eine Dauer von drei Jahren, kann aber auch auf zwei Jahre verkürzt werden.
Ablauf
Im ersten Ausbildungsjahr gibt es zwei Berufsschultage pro Woche, im zweiten und dritten Ausbildungsjahr gibt es einen Berufsschultag. Die zuständige Schule ist die BBS Cora Berliner im Stadtviertel Roderbruch.
Vorteile
- Bis zu zwei Jahre befristete Übernahme in Vollzeit
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld
- Bezahlung gemäß TVöD
Wenn Ihr Lust auf Arbeit im Kulturbereich habt, kommunikativ und motiviert im Team seid, dann schreibt uns gerne. Wir freuen uns auf Eure Mail und die Vorstellung Eurer Person!
Kontakt: julia.krueger@kulturzentrum-faust.de
Bewerbungsfrist: 15. März 2023
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Wir suchen zum 1. August 2023 zwei Auszubildende im Bereich Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Ein Vorab-Praktikum ist erwünscht.
Ablauf
Der schulische Teil besteht aus zwei Wochen Block-Unterricht alle zwei Monate in der mmBBS in Laatzen.
Vorteile
- Befristete Übernahme in Vollzeit
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld
- Bezahlung gemäß TVöD
Wenn Ihr Lust auf Arbeit im Kulturbereich habt, kommunikativ und motiviert im Team seid, dann schreibt uns gerne. Wir freuen uns auf Eure Mail und die Vorstellung Eurer Person!
Kontakt: nicole.steeneveld@kulturzentrum-faust.de
Bewerbungsfrist: 15. März 2023
Ausbildung im Büro-Management
Wir suchen zum 1. August 2023 eine*n Auszubildende*n im Bereich Büro-Management. Ein Vorab-Praktikum ist erwünscht. Wenn Ihr Lust auf Arbeit im Kulturbereich habt, kommunikativ und motiviert im Team seid, dann schreibt uns gerne. Wir freuen uns auf Eure Mail und die Vorstellung Eurer Person!
Reinigungskräfte
Für unser Team suchen wir noch Reinigungskräfte auf 520 Euro-Basis.
Wenn Ihr kein Problem mit Arbeitseinsätzen am Wochenende und nachts habt und motiviert seid, dann schreibt uns gerne. Wir freuen uns auf Eure Mail und die Vorstellung Eurer Person!
Kontakt: hausmeister@kulturzentrum-faust.de
Weibliche* Security-Kräfte
Wir möchten unser Tür-Personal diverser aufstellen und suchen dafür motivierte, aufgeweckte weiblich gelesene Personen, die sich vorstellen können, speziell diesen Bereich mit uns neu zu gestalten und auszubauen, und auf 520 Euro-Basis arbeiten. Der Tätigkeitsbereich besteht zum größten Teil aus dem Arbeiten auf Veranstaltungen wie Konzerten und Partys. Quereinstieg möglich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben!
Kontakt:sicherheit@kulturzentrum-faust.de
Wir sprechen mit dieser Ausschreibung alle FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, Inter-, Trans- Und Agender) an. Um die Ausschreibung auch Personen zugänglich zu machen, die den Begriff FLINTA* nicht kennen, sprechen wir im Titel von weiblichen* Security-Kräften. Wir wollen damit keineswegs Geschlechteridentitäten ausgrenzen, die sich nicht im binätren Genderspektrum befinden.
Mitwirkungsprojekte
Unsere Mitwirkungsprojekte setzen auf Engagement. Neue Mitstreiter*innen sind hier gerne gesehen. Zum Beispiel bei unserem global-lokalen Webportal welt-in-hannover.de. Welt in Hannover ist eine mehrsprachige und interkulturelle Website, die zum Ziel hat, einen Raum für Kreativität im Netz zu schaffen, der unsere vielfältige Stadtgesellschaft abbildet und weiterentwickelt. Welt in Hannover bietet die Möglichkeit, Artikel fürs Journal zu schreiben, bei entsprechenden Sprachkenntnissen Texte zu übersetzen oder andere unterstützende Arbeiten zu übernehmen.
Wir freuen uns über Euer Engagement!
Kontakt: info@kulturzentrum-faust.de
Deine Abschlussarbeit über das Kulturzentrum Faust
Du bist mit Deinem Studium oder Deiner Ausbildung fast fertig und musst nur noch eine Abschlussarbeit schreiben. Entscheide Dich für eines unserer Themen. So profitieren das Kulturzentrum Faust, und Du. Und obendrein hast Du etwas für Hannovers lebendige Kulturlandschaft getan.
Das können wir Dir anbieten:- Hilfe bei der Themenfindung
- Unterstützung bei der Gliederung der Arbeit
- Das Fachwissen unserer Mitarbeiter
- Literatur, Informationen und Kontakte
- Möglichkeiten für empirische Studien
Du möchtest, dass die Ergebnisse Deiner Arbeit auch in die Praxis einfließen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Kontakt: info@kulturzentrum-faust.de